481 Schüler der Haaner Schulen beteiligten sich in diesem Jahr am 61. Europäischen Wettbewerb. Nachdem die Lehrer eine Vorauswahl getroffen hatten, gingen 131 Arbeiten Ende Januar an die Bewertungsjury. Die Künstler Wolfgang Niederhagen und Hans-Joachim Uthke bewerteten zusammen mit Jochen Wingerath und Klaus Nilgen von der Europa-Union Haan die Kunstwerke. Sie vergaben insgesamt 19 Erste Preise, 22 Zweite Preise und 6 Dritte Preise. Die 19 Ersten Preise wurden zur nächsten Stufe des Prämierungsverfahrens an die Europa-Union NRW in Dortmund weitergeleitet und haben dort die Chance auf Landesebene einen weiteren Preis zu gewinnen und am Bundeswettbewerb teilzunehmen.
Hier sind die Gewinner der Ersten Preise: Gemeinschaftsgrundschule Mittelhaan Thema: EinTag für die Familie Sophia Hoog Sarah Krengel Lilli Krengel Marvin Misiak Tjorven Pemsel Arthur Behnke Johannes Tils Nick Pothmann David Runkel Chiara Nguyen Friederike Römmelt
Städt. Gymnasium Haan Thema: Schule der Zukunft Edwina Vonderbank Hannah Zimmermann Iman Bourdane Thema: Abenteuerurlaub in Europa Sara-Marlen Knauf
Don-Bosco-Schule Thema: Ein Tag für die Familie Maja Oeser
Hauptschule Zum Diek Thema: Abenteuerurlaub in Europa Antonio Melis Thema: Chillen oder schuften Elvir Gashi
Alle Preisträger erhielten am 11. Februar in
der Aula des Gymnasiums ihre Preise. Bürgermeister
Knut vom Bovert ließ es sich nicht nehmen, die jungen
Künstler zum guten Gelingen ihrer Arbeiten zu
beglückwünschen und den Ersten Preisträgern viel
Erfolg bei den Prämierungen auf Landes- und
Bundesebene zu wünschen.
|